Wasserwirbler – Natürliches und energiereiches Trinkwasser durch Wasserverwirbelung

Ausreichend Wasser zu trinken hat einen entscheidenden Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden. Das haben wir in unserem Wasserbeitrag bereits beschrieben. Warum wir gefiltertes Trinkwasser aus der Leitung empfehlen, erläutert der Text über Wasserfilterung. Die Wasserqualität wird noch mehr gesteigert, wenn es durch einen Wasserwirbler verwirbelt wird. Warum das so ist und welche Technik zur Wasserverwirbelung verwendet wird, darum geht es im dritten Teil über gesundes Trinkwasser.

Hier können Sie uns bei Fragen kontaktieren

Verwirbeltes Wasser durch einen Wasserwirbler: Bessere Aufnahme und positive Schwingungen

Das Wasser natürlicher Flussläufe fließt in Wirbeln bzw. Strudeln durch die Landschaft. Da die Strömungsgeschwindigkeit unterschiedlich ist, bilden sich auch Mikrowirbel. Die Wirbel ordnen und strukturieren die sogenannten Wassercluster. So werden die Ansammlungen von H2O-Molekülen genannt, aus denen sich Wasser zusammensetzt – gebildet aus sich anziehenden Sauerstoff- und Wasserstoffteilchen.

Wichtig zu wissen ist: Je kleiner die Wassercluster sind, desto besser kann unser Körper bzw. seine Zellen das Wasser aufnehmen. Bei naturbelassenen Gewässern werden die Cluster auf natürliche Weise zerkleinert – wie oben beschrieben durch Wirbel oder Mikrowirbel. Diese zerreiben die Wassermoleküle in kleinere Cluster, wie beispielsweise ein Fluss auch Kieselsteine im Laufe der Zeit zu feinem Sand zermahlt.

Wasser ist zudem nicht nur nach Meinung des japanischen Forschers Dr. Masaru Emoto ein Informationsträger und reagiert auf Stimmungen und Emotionen. Durch Verwirbelung und Auflösung großer Cluster sollen die schädlichen Informationen aus dem Wasser entfernt werden. Es enthält nun positive Schwingungen, die sich beim Trinken auch auf Ihre Körperzellen übertragen können.

Wer sich näher mit der Thematik Wasser als Informationsträger und Schwingungen im Wasser beschäftigt, stößt unausweichlich auf die Forschungen von Masaru Emoto. Das unten in der Quellenangabe verlinkte Video 3) enthält dazu einige Informationen, es gibt außerdem zahlreiche weitere Quellen zum Thema (u.a. ein Buch von Emoto).

Die Wirbel und Sprudel von natürlich fließenden Gewässern werden von Wasserwirblern nachempfunden,
um das Trinkwasser zu vitalisieren, seine Qualität zu erhöhen und den Geschmack zu verbessern.

Warum kleine Cluster so wichtig sind

Wie oben schon angedeutet, kann der menschliche Körper Wasser am besten aufnehmen, je kleinclustriger es ist. Anders ausgedrückt: Je kleiner die Wassercluster sind, desto leichter können Ihre Körperzellen das Wasser absorbieren und verwerten. Das hängt mit spezifischen Wasserkanälen zusammen, deren Nachweis dem Wissenschaftler Peter Agre im Jahr 2003 gelungen ist, wofür er den Chemie-Nobelpreis erhielt 1).

Die erwähnten Wasserkanäle haben die Bezeichnung Aquaporine 2). Über sie wurde weiter geforscht und herausgefunden, dass sie sehr feinporig sind und eine hohe Wasserleitfähigkeit haben. Zudem zeigen die Forschungen, dass die Aquaporine zwar Wassermoleküle durchlassen, aber gleichzeitig verhindern, dass Salz-Ionen oder Nährstoffmoleküle die Zelle verlassen. Noch in Kürze einige Informationen zu Clustern:

  • Wasser mit großen Clustern ist energiearm, da die Wasserteilchen sich selbst in dem Bemühen erschöpfen, dass das große Gebilde stabil bleibt. Dadurch ist keine Energie frei, um andere Partikel an sich zu binden – beispielsweise zum Transport von Nährstoffen in die Zelle sowie von ungewünschten Stoffen aus der Körperzelle.
  • Kleine Wassercluster sind enorm beweglich und haben eine hohe Bindungsenergie. Aus dem Grund binden sie Fremdstoffe effizient an sich. Und sie sind so „intelligent“ zu wissen, welche Partikel in die Zelle gehören und welche heraustransportiert werden müssen.
  • Cluster legen sich sogar gezielt um Schadstoffe oder Keime wie eine Art Schutzhülle. Die schädlichen Substanzen können deshalb kein großes Unheil anrichten oder sich gar vermehren. Sie werden vom Wasser wieder ausgeschwemmt und ihre Anzahl verringert sich mit der Zeit.

Verwirbelung für mehr Vitalität und Lösungsfähigkeit des Leitungswassers

Das Wasser aus der Leitung besteht im Normalfall aus großen Wasserklumpen bzw. Großmolekülen, was nichts anderes sind als sehr große Cluster. Dadurch hat es ein hohes Energiedefizit und seine Transportfähigkeit ist enorm eingeschränkt. Allerdings ist es eine der Hauptaufgaben von Wasser im menschlichen Körper, Nährstoffe zu den Körperzellen zu transportieren und Schadstoffe zu entfernen – mehr zu den Aufgaben von Wasser findet sich im bereits eingangs erwähnten Wasserbeitrag.

Bei der Filterung des Leitungswassers werden zahlreiche Schadstoffe entfernt, wie beispielsweise Blei, Kupfer, Pestizide oder Medikamentenrückstände (siehe Artikel über Wasserfilterung). Das ist ein großer Schritt in Richtung gesundes und schmackhaftes Trinkwasser. Wenn Sie noch mehr für die Wasserqualität tun möchten, ist eine Wasserverwirbelung der nächste logische Stepp.

Hochwertige Wasserwirbler energetisieren und vitalisieren das Wasser. Sie sind nach dem Prinzip der natürlichen Wirbelbildung entwickelt und versetzen das Leitungswasser in eine naturgemäße Bewegung. Dazu dient eine kleine Wirbelkammer, in der das hindurch fließende Wasser hoch beschleunigt und in eine effektive Wirbelbewegung versetzt wird. Das wiederum verkleinert die Wassercluster und vergrößert gleichzeitig die innere Oberfläche des Trinkwassers. Als Ergebnis dieses rein physikalischen Prinzips wird das Wasser natürlicher, vitaler und lösungsfähiger.

Hochwertige Produkte zur Wasserverwirbelung von Alvito

Wir empfehlen Ihnen die Wasserwirbler von Alvito. Diese können entweder am Auslauf des Wasserhahns leicht angeschraubt oder direkt in die Wasserleitung eingebaut werden. Auch die Kombination mehrerer Wirbelstufen ist möglich, um die Energetisierung noch zu intensivieren. Die Alvito-Wasserverwirbelung beruht auf zwei Prinzipien:

  1. Bei der Kaskaden-Wirbelung passiert das Wasser ein kaskadenartiges Stufensystem. Auf Grundlage einer bestimmten Strömungstechnik entstehen dabei Abrisskanten, die für eine intensive Wirbelung des vorbei fließenden Wassers sorgen.
  2. Die Micro-Levitation beruht auf hohen Geschwindigkeiten. In einer speziell entwickelten Wirbelkammer wird das Wasser extrem beschleunigt. Die entstehende sehr hohe Strömungsgeschwindigkeit ermöglicht eine sehr gute Wirkung.

Aus dem Alvito-Angebot stellen wir Ihnen kurz drei Produkte vor:

  • Der Wasserwirbler Viva 2.8: Er arbeitet mit Micro-Levitation und erzeugt beim Wasser einen weicheren und frischeren Geschmack. Die Montage erfolgt direkt am Wasserhahn – einfach und ohne Werkzeug. Der Viva 2.8 eignet sich universell für Durchflussgeschwindigkeiten von zwei bis acht Litern pro Minute. Der Viva kann mit weiteren Wirbelstufen aufgerüstet werden.
  • Der Wasserwirbler Juwel: Der Wirbler fällt durch seine Glasoptik auf. Er ist so konstruiert, dass er das Wasser strömungsgünstig aufnimmt und es den Auslauf in einem natürlichen Wirbel verlässt. Es wird weicher, frischer und energetischer. Eine Erweiterung um weitere Wirbelstufen ist möglich. Durchfluss und Eignung entsprechen den Werten des Viva.
  • Der Wasserwirbler Titan Duo: Ein Doppel-Wirbler mit zwei Hochgeschwindigkeits-Wirbelkammern. Die hoch-intensive Wirbelung sowie das spezielle Titanmaterial erzeugen einen klaren und markanten Wassergeschmack. Der Titan Duo kommt an den Auslauf des Wasserhahns und hat eine Durchlaufgeschwindigkeit von etwa 3 Litern pro Minute.
Wasserwirbler in hoher Qualität von CARAT Aqua plus

Ebenfalls hochwertige Produkte auf dem Gebiet der Wasserverwirbelung bietet das Unternehmen CARAT Aqua plus an, von denen wir Ihnen auch drei vorstellen möchten:

  1. Der ECO.Titan: Wenn Sie in die Anwendung der Wasserverwirbelung einsteigen, kann der ECO für Sie interessant sein. Er beruht auf jahrelanger Erfahrung und wurde neu überarbeitet. Der ECO verkleinert die Wassercluster, erhöht die Energieanreicherung und verbessert die Qualität Ihres Trinkwassers spürbar.
  2. Der VITA.Titan: Die optimierte Architektur der Wirbelkammer steigert die Fließgeschwindigkeit des Wassers und löst seine Struktur feiner auf. So schmeckt es noch frischer und weicher als mit dem ECO-Titan. Wenn Sie möchten, können Sie in der Nachwirbelkammer einen Pin aus Feinsilber oder Edelstein einsetzen.
  3. Das MODUL.System: Dabei handelt es sich um ein Fünfer-Set aus Vitavortex-Modulen. Jedes einzelne davon macht das Wasser energiereicher, indem es die Schwingungen erhöht bzw. verstärkt. Das mehrfach gefilterte Wasser gewinnt noch einmal deutlich an frischem und weichem Geschmack sowie an Energie.

Hier können Sie uns bei Fragen kontaktieren



Quellen:
1) https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Agre
2) https://www.bionity.com/de/news/7404/aquaporine-die-perfekten-wasserfilter-der-zelle.html
3) https://www.youtube.com/watch?v=-gOTnEg45oM