Liposomale Nahrungsergänzungsmittel – für den effektiveren Einsatz von Wirkstoffen
Inhaltsverzeichnis
Bestimmte Wirkstoffe werden vom menschlichen Organismus schwerer aufgenommen oder vom Magen verdaut, bevor sie ihre Wirkung erzielen können. Deshalb musste sich die Wissenschaft etwas einfallen lassen. Die Lösung sind Liposome – kleine Partikel, die aus einer Fettschicht bestehen. Sie kommen sowohl bei Fertigarzneimitteln 1) als auch bei Supplements zum Einsatz. Vitamunda bietet Ihnen hochwertige Liposomale Nahrungsergänzungsmittel mit verschiedenen Inhaltsstoffen und für unterschiedliche Anwendungen. Der Text erläutert die Wirkweise und Vorteile dieser Darreichungsform.
Hier können Sie uns bei Fragen zu liposomalen Nahrungsergänzungsmittel kontaktieren
Was sind Liposome und wie sind sie aufgebaut?
Liposomen sind kleine Partikel oder Körper (Vesikel), die als Hauptbestandteil aus aneinandergereihten Phospholipiden bestehen. Letztere bilden eine Doppelmembran, die in nahezu allen biologischen Membranen zu finden ist – auch in den Zellmembranen des menschlichen Körpers. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Nutzung der Liposome.
Die Doppelmembran der Liposome ist nichts anderes als eine Fettschicht. Ihre Fettmoleküle schaffen sowohl nach außen als auch nach innen ein wasseranziehendes Milieu. Das wiederum ermöglicht es, wasserlösliche Stoffe im Inneren der Liposome unterzubringen und von ihnen transportieren zu lassen.
Ganz nach dem chemischen Grundsatz, dass sich Gleiches mit Gleichem mischt, ist auch die „Verpackung“ von fettlöslichen Substanzen in den Liposomen möglich. Dazu dient nicht ihr Inneres, sondern die äußere Fettschicht.
So funktionieren liposomale Nahrungsergänzungsmittel
Jede Körperzelle des Menschen ist von einer Doppellipidschicht umschlossen. Ihre Aufgabe ist es, bestimmte Stoffe in die Zelle zu lassen und andere nicht. Um nun die gewünschten Substanzen möglichst schnell in die Zellen zu befördern, wird ein kleiner Trick angewandt.
Grundlage dafür ist, dass die Phospholipide mit den menschlichen Zellmembranen identisch sind. Für den Körper hat deren Aufnahme deshalb höchste Priorität. So können die Liposomen die in ihnen verpackten Wirkstoffe leicht und schnell über den Verdauungstrakt an ihr eigentliches Ziel im Organismus transportieren. Komplizierte Aufnahmemechanismen werden umgangen und die Substanzen durch die Zellmembran geschleust, ohne dass der Körper sie erkennt.
Der große Vorteil der Liposome ist, dass sie die Substanzen unabhängig von deren Größe, Ladung oder Struktur aufnehmen und transportieren. Ziel ist dabei die Verschmelzung der Wirkstoffe mit den Körperzellen, sodass das menschliche Blut sie gut aufnehmen kann. Das gelingt mit liposomale Nahrungsergänzungsmittel besonders gut, denn sie haben eine hohe Bioverfügbarkeit.
Fünf Vorteile von liposomalen Nahrungsergänzungen
Schauen wir uns zusammenfassend noch einmal an, welche Vorteile liposomale Nahrungsergänzungsmittel mit sich bringen:
- Mithilfe der Phospholipide werden Wirkstoffe versteckt oder maskiert, sodass die Dünndarmfunktionen umgangen werden können. Das ermöglicht die Aufnahme größerer Wirkstoffmengen. Dadurch können zudem wasserziehende Nebenwirkungen von hochdosierten Mineralien oder Vitaminen verringert werden.
- Auch die allgemeine Verträglichkeit – beispielsweise von Supplementen mit hoher Dosierung – wird durch die Liposome verbessert. So können beispielsweise ungewünschte Reaktionen wie Durchfall und Blähungen bei größere Mengen von Vitamin C oder Magnesium vermieden werden.
- Im Magen kann es passieren, dass einige Wirkstoffe durch die Magensäure verändert oder geschädigt werden. Dank der Liposome kommt die Magensäure nicht mit den Substanzen in Kontakt, sodass sie sicher in die Zelle gelangen.
- Die Darmwand nimmt Liposome bevorzugt auf und die darin verpackten Wirkstoffe gelangen von den Darmzellen direkt ins Blut. Das erspart den „Umweg“ zur Leber, die wiederum die Wirkstoffe weder ausschleusen noch deaktivieren kann. 2)
- Die Verwendung von Liposomen bewirkt eine wesentliche höhere Bioverfügbarkeit gegenüber herkömmlichen Nahrungsergänzungen – das bedeutet in der Regel bessere Effekte bei geringerer Wirkstoffmenge.
Wann eignen sich liposomale Nahrungsergänzungsmittel?
Die Verwendung von Nahrungsergänzungen in liposomaler Form lohnt sich unter anderem bei hochdosierten Supplementen. Das soll dafür sorgen, dass möglichst die gesamte Menge der Wirkstoffe ins Blut gelangt und seine Wirkung im Körper erzielt.
Außerdem gibt es bestimmte Wirkstoffe, die der Körper nur schwer absorbiert. Hier ist eine Unterstützung in Form von Liposomen ebenfalls sehr hilfreich. Über 75 Prozent der allgemein genutzten Wirkstoffe hat bei oraler Einnahme eine beeinträchtigte Bioverfügbarkeit.
Vitamunda hat deshalb verschiedene Substanzen ausgewählt, die in liposomalen Nahrungsergänzungsmitteln zum Einsatz kommen. Bei der Einnahme profitieren Sie von einer nahezu hundertprozentigen Aufnahme des Wirkstoffs. Zu diesen gehören unter anderem:
- Vitamin C – mit antioxidativer Funktion für gesunde Zellen und ein starkes Immunsystem
- Vitamin B12 – mit Methylcobalamin als aktive B12-Form
- Glutathion – ist eines der wichtigsten Antioxidantien im Körper
- Curcumin – zur Unterstützung gegen Entzündungsreaktionen sowie von Leber und Galle
- Vitamin D3 + K2 + Magnesium – für eine erhöhte Calciumaufnahme in die Knochen
- Magnesium – z.B. für die Muskelfunktion und die Übertragung von Nervenimpulsen
- Omega 3 – zur Unterstützung von Gehirn, Herz und Sehschärfe
- Hyaluronsäure – mit Vitamin C für eine normale Hautfunktion und zum Zellschutz
- Multi – mit zahlreichen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
Wer sollte liposomale Nahrungsergänzungsmittel verwenden?
Grundsätzlich eignen sich die Supplemente für alle, die höhere Dosierungen einnehmen möchten sowie vom vollen Potential der Wirkstoffe profitieren wollen. Das kann beispielsweise bei festgestellten Mangelerscheinungen eines bestimmten Vitamins oder ähnlichem der Fall sein.
Im Alter kann die Aufnahme von wertvollen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen oder sekundären Pflanzenstoffen eingeschränkt sein. Auch in dem Fall sind die liposomalen Nahrungsergänzungen von Vitamunda eine hervorragende Unterstützung und Vorbeugung. Nicht zuletzt können die Supplemente – natürlich grundsätzlich in Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker – vorbeugend oder unterstützend bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen zum Einsatz kommen.
Hocheffektive liposomale Nahrungsergänzungsmittel von Vitamunda
Die Besonderheit der liposomalen Vitamunda-Supplemente heißt LipoCellTech™. Das ist eine spezielle Herstellungsart in trockener Form und auf natürliche Weise. Dadurch verbessert sich die Wirkung der Vitamunda-Mittel gegenüber flüssigen liposomalen Produkten noch einmal deutlich.
Meist werden Liposomenergänzungen beim Herstellungsprozess großer Hitze oder hohem Druck ausgesetzt, zudem werden oft Chemikalien verwendet. Das geschieht zum Nachteil der Wirkstoffe, die dadurch teilweise vollständig zerstört werden. LipoCellTech™ setzt auf eine natürliche Produktionsmethode, was die Bioverfügbarkeit deutlich erhöht. Es finden nur natürliche Produkte Verwendung – bis hin zur Reinigung der Produktionsmaschinen mit ausschließlich organischen Reinigungsmitteln.
Hinzu kommen reine Inhaltsstoffe. Auf Füllstoffe, Konservierungsmittel & Co wird komplett verzichtet. Da weder Druck, noch Hitze oder Chemikalien zum Einsatz kommen, bleiben die Wirkstoffe intakt. Das Pulver kommt in Kapseln, wodurch es leicht zu transportieren und lange haltbar ist. Außerdem ist es geschmacksneutral.
Während des Herstellungsprozesses wird gereinigtes Wasser verwendet. Das imitiert die Art und Weise, wie der menschliche Körper Liposomen produziert. Dadurch erkennt der Organismus die Liposomen-Produkte von Vitamunda als körpereigenes Material an und absorbiert sie zu mehr als 95 Prozent.
Hier können Sie uns bei Fragen zu liposomalen Nahrungsergänzungsmittel kontaktieren
Quellen:
1) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11033430/
Rechtliche Anmerkungen:
Die Informationen in diesem Artikel stammen zum Teil aus der Natur- und Erfahrungsheilkunde und sind daher möglicherweise nicht durchgängig wissenschaftlich anerkannt.
Die Einnahme der hier empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel erfolgt in eigener Verantwortung der Anwender! Der Verfasser dieses Artikels kann für eventuelle Nachteile, die aus den Hinweisen und Beschreibungen resultieren, keine Haftung übernehmen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden oder wenn Sie Zweifel haben, ob die Einnahme eines oder mehrerer dieser Mittel für Sie geeignet ist, fragen Sie bitte vorher Ihren Arzt oder Heilpraktiker. Dieser Artikel bietet keinen Ersatz für persönlichen medizinischen Rat.